Bei idealem Leichtathletikwetter fand an der Grundschule Petting das diesjährige Sportfest statt. Die Kinder versammelten sich am Sportplatz und zeigten in den verschiedenen Disziplinen großen sportlichen Ehrgeiz. Neben den Wettkämpfen im Laufen, Werfen und Springen waren auch noch andere sportliche Aktionen angesagt. Viele Eltern halfen fleißig mit und alle erlebten miteinander einen wunderbaren Tag auf dem Sportgelände.
Zu Beginn gaben die Kinder in den leichtathletischen Disziplinen 50m Lauf, Ballweitwurf und Weitsprung ihr Bestes. Nach einer kurzen Pause fanden die 800m bzw. 1000m Läufe statt.
Inzwischen hatte Schulleiter Hans Steinmaßl den Parcours für das Sackhüpfen und die Hindernisstaffel aufgebaut. Jede Klasse wurde bei den Staffelrennen laut angefeuert, so dass alle mit Eifer bei der Sache waren. Am Schluss konnte die 4. Klasse das Fußballspiel für sich entscheiden.
Die Ergebnisse der Bundesjugendspiele 2022:
Mädchen: 1. Lara Kroiß, 2. Eva Kinzel, 3. Mirjam Gröbner, 4. Philomena Oischinger und 5. Lena Schauer;
Jungen: 1. Simeon Mayer, 2. Veit Wimmer, 3. Fabian Strecha, 4. Felix Gericke und 5. Johannes Leitenbacher;
Insgesamt erreichten die Kinder 24 Ehrenurkunden, 29 Siegerurkunden und 27 Teilnehmerurkunden.
Auf dem Bild Schulleiter Hans Steinmaßl, Bürgermeister Karl Lanzinger und die strahlenden Sieger.
In acht Unterrichtsstunden absolvierten die Viertklässler unserer Grundschule einen Juniorkurs in Erster Hilfe. Unter der fachmännischen Anleitung der Ausbilderin Regina Biffar aus dem Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuzes lernten sie Gefahren rechtzeitig zu erkennen und qualifizierte Hilfe zu leisten. Frau Biffar verstand es durch ihre humorvolle Art in kurzweiligen Einheiten und mit vielen praktischen Übungen die Schüler für das richtige Helfen in Notfällen zu begeistern. Sie übten das Aufbringen von Pflastern und das richtige Anlegen von Verbänden. Nun freuen sich die Juniorhelfer darauf, als Schulsanitäter auf dem Pausenhof für ihre Mitschüler Verantwortung zu übernehmen.